ETAPPE 01
MENSCH | AUFBRECHEN

Welche neuen Wege öffnen sich in meinem Leben?

In Altenmarkt, auf einem Hochplateau über der Enns, beginnt der Spirituelle Weitwanderweg SIEBEN ELEMENTE – der Weg. Schon auf den ersten Schritten begleiten uns die Stationen des „Weges der unSINNE“, während das tief eingeschnittene Tal der Enns eindrucksvoll das Landschaftsbild prägt. Über stille Wälder gelangen wir zur Pflegeralm, wo sich weite Ausblicke auf die Gesäuseberge öffnen. In der offenen Landschaft begleitet der Blick zur Burgruine Gallenstein, die als markanter Orientierungspunkt hervorsticht.

Ein Abstecher zur Burgruine lohnt sich, bevor der naturbelassene Zinkgraben mit seiner Ursprünglichkeit den stimmungsvollen Abschluss bildet.

Etappen Tipps

Nächtigen & Speisen

Buche bitte rechtzeitig und erwähne gerne, dass du auf dem Spirituellen Weitwanderweg SIEBEN ELEMENTE  unterwegs bist.

Highlights & Ausflugstipps
Öffentliche Anreise

Die Marktgemeinde St. Gallen erreichst du am besten mit dem Zug über den Bahnhof Weißenbach/Enns und dann die RegioBus-Linie 910 von Altenmarkt oder Admont kommend nehmen.

Die beste Option, um sich einen Überblick zu verschaffen, ist, die Fahrplanauskünfte über Verbund Linie | verbundlinie.at oder Startseite – ÖBB zu checken.

Blick auf den Kleinen Buchstein
Burgruine Gallenstein
Stockinger-Kapelle

Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist.

Phil 3,13 b

Start: Altenmarkt
Ziel: St. Gallen
Gehzeit: 6 h
Länge: 19,8 km
Aufstieg: 630 hm
Abstieg: 50 hm
Technik: ●●○○○
Kondition: ●●●○○

Wegcharakter:

Die gesamte Etappe führt über einfaches Gelände mit sanften An- und Abstiegen, nur im Zinkgraben etwas steiler. Rund zehn Kilometer verlaufen auf Asphalt, ansonsten über Forststraßen, Schotterwege und kurze Steige.