ETAPPE 07
WASSER | ERSPÜREN

Welche Gedanken sprudeln in mir und geben mir Kraft für meine Zukunft?

Die letzte Etappe des Spirituellen Weitwanderweges SIEBEN ELEMENTE – der Weg führt von Gams über Hinterwildalpen nach Wildalpen und vereint noch einmal alles, was Weitwandern ausmacht. Sanfte Aufstiege durch Wälder und Almen wechseln mit offenen Kulturflächen, und „Auf der Goss“ lädt ein Platz mit Bildstock zum Verweilen ein.

In Hinterwildalpen lädt das frei zugängliche Waldbad zu einer erfrischenden Pause ein, und beim Ankommen in Wildalpen passieren wir das Museum HochQuellenWasser, das die Geschichte der II. Wiener Hochquellenwasserleitung vermittelt. Den stimmungsvollen Abschluss nach insgesamt 126 Kilometern durch den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bildet die Wallfahrtskirche zur Heiligen Barbara im Ortszentrum von Wildalpen.

Etappen Tipps

Nächtigen & Speisen

Buche bitte rechtzeitig und erwähne gerne, dass du auf dem Spirituellen Weitwanderweg SIEBEN ELEMENTE  unterwegs bist.

Nahversorger
Highlights & Ausflugstipps
Öffentliche Anreise

Die Gemeinde Wildalpen erreichst du am besten mit dem Rufbus 922 von Hieflau oder Kirchenlandl aus gehend. Den Rufbus muss man 2 Stunden vorher 0676 5870031 oder 03637 212 ab 7 Pers. am Vortag bis 18.30 Uhr Hieflau – Wildalpen (Hinterwildalpen) – Hieflau reservieren. Mit dem Rufbus kommst du auch wieder aus Wildalpen in die weite Welt.

Die beste Option, um sich einen Überblick zu verschaffen, ist, die Fahrplanauskünfte über Verbund Linie | verbundlinie.at oder Startseite – ÖBB zu checken.

Bildstock „Auf der Goss“
Auf der Goss
Missethon-Kapelle

Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm entspringt die Quelle des Lebens.

Spr 4,23

Start: Gams
Ziel: Wildalpen
Gehzeit: 6.30 h
Länge: 19,8 km
Aufstieg: 950 hm
Abstieg: 890 hm
Technik: ●●●○○
Kondition: ●●●●○

Wegcharakter:

Die Strecke führt über Straßen, Forstwege sowie einfache Alm- und Waldwege. Ab „Auf der Goss“ folgt ein steilerer Abstieg. Ab Hinterwildalpen verläuft der Weg teils auf Asphalt, unterbrochen von naturnahen Abschnitten. Insgesamt rund 9 Kilometer auf Asphalt.